ADFC Schwalmstadt – aktiv Radfahren!
Kurzbericht zur Tour „Über die Höhenzüge beiderseits der Schwalm“
- Details
Trotz des spätherbstlich kalten Wetters mit Hochnebel fanden sich neben den beiden Tourenleitern weitere sieben Teilnehmer am Start ein. Erfreulicherweise zählten auch drei erst kürzlich beigetretene Familienmitglieder dazu, die darüber hinaus den Altersdurchschnitt der Gruppe deutlich absenkten. Zwei Teilnehmer setzten auf elektromotorische Unterstützung. Insgesamt waren drei Frauen am Start.
- Zugriffe: 20
Weiterlesen: Kurzbericht zur Tour „Über die Höhenzüge beiderseits der Schwalm“
Offene Fahrradwerkstatt zurzeit geschlossen
- Details
Die offene Fahrradwerkstatt ist zurzeit geschlossen. Die Stadt als Eigentümerin will das Haus verkaufen. Wir sind dabei, die Werkstatt leer zu räumen. Es gibt derzeit noch keine Räume, in die wir umziehen können. Vom November bis März ist Winterpause. Wir hoffen, dass sich bis zum nächsten Frühjahr eine Lösung ergibt.
- Zugriffe: 100
Radwege am Edersee gesperrt
- Details
Rund um den Edersee wurden Straßen und Wege wegen Astbruchgefahr gesperrt. Es wird dringend davor gewarnt, die Abschnitte zu betreten. Laut André Schulenberg von Hessen Forst besteht Lebensgefahr für Fußgänger, Radfahrer und motorisierten Verkehr. Die folgenden Informationen wurden von der Edersee Touristic, der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA), HessenForst, Hessen Mobil und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Hessen zusammengetragen (Stand 18.10.2019).
- Zugriffe: 258
Geschichten aus der Offenen Fahrradwerkstatt
- Details
Fahrräder von der Stange kommen für Helmut Jäckel nicht in Frage. Er sucht ältere, gebrauchte Schätzchen, die er in liebevoller Handarbeit wieder instand setzt. So machte er sich auf in die Offene Fahrradwerkstatt und versuchte sein Glück. In den Beständen konnte ihm Reinhold Tripp vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt weiterhelfen und ihm ein etwa 50 Jahre altes Peugeot-Rennrad anbieten.
- Zugriffe: 154
Kleine und große Runde Schwalmstadt
- Details
Die im Folgenden vorgestellte Familien-Radtour „Kleine Runde durch die Gemarkungen Schwalmstadts“ führt auf etwa 18 Kilometern von Treysa über Dittershausen, Allendorf, Ziegenhain zurück nach Treysa. Dank des steigungsarmen Profils und dank der Führung abseits viel befahrener Straßen, eignet sie sich gut für Familien mit Kindern und Jugendlichen, aber auch für alle, die es lieber etwas gemütlicher angehen lassen.
- Zugriffe: 203
Flüsse, Tunnel, Rothaargebirge
- Details
Sehr abwechslungreich war sie, die Stimmung war sehr gut, die Teilnehmer bildeten eine sehr harmonische Gruppe: Die Radtour von Ohmtal ins Rothaargebirge hatte bis auf ein paar müde Beine nur Positives zu bieten. Hier zeigen wir schonmal ein paar Bilder, ein kurzer Text folgt.
- Zugriffe: 336
Pedelec-Tour durch die Momberger Bruchwiesen
- Details
23 Teilnehmer fanden sich am Haaßehügel ein, um an der Pedelec-Tour durch die Momberger Bruchwiesen teilzunehmen. Der ursprüngliche vorgesehene Streckenverlauf durch das Naturschutzgebiet Wieragrund nach Wiera zu fahren musste aufgrund des ergiebigen Regens am Vortag aufgegeben werden, da der Weg zu stark aufgeweicht war.
- Zugriffe: 280
Fahrradfahren mit Genuss: „Drei-Kreise-Panorama-Tour“ des ADFC
- Details
Die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder) lädt für kommenden Sonntag (30.06.2019) zu einer geführten Radtour ein. Die Route erschließt den Bereich südlich von Schwalmstadt und verläuft über die Höhenzüge beiderseits der Antreff durch die Kreise Schwalm-Eder, Vogelsberg und Marburg-Biedenkopf. Am südlichsten Punkt, nämlich am Seibelsdörfer See, bietet sich eine Verpflegungspause an. Ähnlich wie bei der Tour am Pfingstmontag steht auch diesmal der Besuch eines Marktes auf dem Plan: Der 17. Kunsthandwerkermarkt in der Alten Kelterei in Arnshain lädt zu einer ausgiebigen Pause ein.
- Zugriffe: 368
Weiterlesen: Fahrradfahren mit Genuss: „Drei-Kreise-Panorama-Tour“ des ADFC
Radtour mit unverhofftem Ende
- Details
Kürzlich war ich mit dem Rad in einer kleinen Gruppe im Burgwald bei Marburg unterwegs. Die Tour verlief problemlos, bis zu einem Schaltvorgang am Berg bei Oberrosphe. Ein Knacken in der Schaltung ließ erahnen, dass da was nicht stimmt.
- Zugriffe: 398
Donnerstags den Tag ausrollen lassen
- Details
Ab Donnerstag, dem 2. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen immer um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa.
- Zugriffe: 521
Grenzerfahrungen - 3 Tage mit dem ADFC auf der Grenzradtour Rhön
- Details
Als wir uns am Samstagmorgen in Bad Hersfeld trafen, war die Spannung groß. 13 Personen, teilweise mit, teils ohne Motor, waren zur 3-tägigen Grenzradtour Rhön angetreten. Die Route führte vom Haunetal und Kegelspielradweg in den ehemaligen Grenzzonenbereich mit Besichtigung der Gedenkstätte Point Alpha. Die Gruppe folgte dem Flusslauf der Ulster und erreichte die Hohe Rhön, wo der Fluss auf über 800 m entspringt. Hier befindet sich auch das Rote Moor. Bergab nach Gersfeld und Fulda gelangten die Radler zurück nach Bad Hersfeld. Der Wetterbericht versprach nichts Gutes, punktuell gab es schon Unwetterwarnungen, Dauerregen, Blitz und Donner war ab dem zweiten Tag vorhergesagt.
- Zugriffe: 428
Weiterlesen: Grenzerfahrungen - 3 Tage mit dem ADFC auf der Grenzradtour Rhön
Frühlingsfest in Schwalmstadt
- Details
Mit einem bunten Informationsstand war der ADFC Schwalmstadt beim Frühlingsfest in Schwalmstadt am gestrigen Sonntag präsent.
- Zugriffe: 439
Im Winter gestartet, im Frühling angekommen
- Details
Überall hatten Schneeschauer die Welt weiß gepudert am Morgen dieses 4. Mais. Trotzdem brachen fünf unerschrockene Radfahrer zu ihrer Radtour rund um den Burgwald auf. Wider Erwarten kamen sie bei strahlend blauen Himmel an ihrem Ziel in Kirchhain an.
- Zugriffe: 500
Wieratour 2019
- Details
Bei schönem Frühlingswetter – morgens war es lediglich ein wenig kühl, zum Nachmittag waren einzelne Schauer prognostiziert – fanden sich 22 Radler am Haaße-Hügel ein, um auf die lange Strecke gehen – das Hauptfeld sozusagen.
- Zugriffe: 516
Freitage für die Zukunft
- Details
Sherly Ann Kurz (9 Jahre) und Merlin Raasch (10) gingen am Freitag nicht in die Schule. Sie trafen sich auf dem Treysaer Marktplatz, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. Es war das erste Mal, dass Schüler*innen aus Schwalmstadt im Rahmen der Aktion „Fridays for Future“ (Freitage für die Zukunft) auf die Straße gingen. In der nächsten Woche planen Schülerinnen und Schüler deutschlandweit einen Protesttag.
- Zugriffe: 511
Runter vom Bürgersteig ... wenn Ihnen ihr Leben lieb ist
- Details
Immer häufiger kann man in der letzten Zeit beobachten, dass Kinder und Erwachsene auf den Bürgersteigen Rad fahren. Darauf angesprochen antworten sie, dass ihnen das Radeln auf der Fahrbahn zu gefährlich sei und beschwichtigen: „Ich passe schon auf, dass nichts passiert“. Dass das Befahren des Bürgersteigs meistens gesetzlich verboten ist und es sich bei der „gefühlten“ oft um eine trügerische Sicherheit handelt, ist den meisten nicht bewusst.
- Zugriffe: 548
Weiterlesen: Runter vom Bürgersteig... wenn Ihnen ihr Leben lieb ist
Fahrradgarage im Parkhaus Treysa: Jetzt mieten
- Details
Wer sein Fahrrad am Treysaer Bahnhof sicher vor Diebstahl und Vandalismus abstellen möchte, kann ab sofort einen Stellplatz in der Fahrradgarage im Treysaer Parkhaus anmieten.
- Zugriffe: 6790
Aktuelles Jahresprogramm
- Details
Das Radtouren-Programm des ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder für 2019 ist frisch erschienen. Wie gewohnt wird das Heft ab Mitte Februar kostenlos bei den Fahrradfachhändlern der Region ausliegen, in den Rathäusern, Tourismusbüros, in verschiedenen Läden und bei unseren Förderern: Auch auf unseren Veranstaltungen können Sie die Broschüre von uns bekommen. Wenn Sie auf den Weiterlesen-Link klicken, können Sie das Programm als Datei herunterladen. Wir bedanken uns bei allen, die daran mitgewirkt haben und bei unseren Unterstütztern, ohne die die kostenlose Verteilung nicht möglich gewesen wäre.
- Zugriffe: 1279
Müllsammeln: Ungeöffnete Post gefunden
- Details
Es war ungewöhnlicher „Müll“, den eine Teilnehmerin beim Müllsammelaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) am Samstagvormittag in den Händen hielt. In Treysa wurde eine Plastiktüte voll mit ungeöffneter Post gefunden: Privatbriefe, Werbung, aber auch Firmenschreiben und Sendungen von Behörden wie der Agentur für Arbeit.
- Zugriffe: 1135
Mit Lichterketten und fettem Sound durchs nächtliche Kassel
- Details
Zu den Höhepunkten in der Radfahrsaison in Nordhessen gehört traditionell die Kasseler Radnacht. Bereits zum fünften Mal waren Tourenradlerinnen und Radler aus der Region zu der 20-Kilometer-Tour durch die abendliche nordhessische Metropole eingeladen, MTBler, Tandem- und Fixiefahrer, alle die mit Rennrad, Roller, Fatbike, Falt- oder Lastenrad unterwegs sind, auf einfachen Alltagsrädern oder auf selbstgebauten Einzelstücken.
- Zugriffe: 1871
Weiterlesen: Mit Lichterketten und fettem Sound durchs nächtliche Kassel
Pannenpech – der Trend geht zum Zweitrad
- Details
Erfahrungen mit dem ADFC-Pannendienst
Eine zweitägige Ederseetour stand auf dem Programm. Der Plan war, am ersten Tag von Treysa über die Ausläufer des Kellerwaldes und die Höhen der Ederberge nach Hemfurth zu radeln, dort zu übernachten, um am nächsten Tag über Wabern zurück in die Schwalm zu fahren.
- Zugriffe: 1788
ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt begeht ihr 10-jähriges Jubiläum
- Details
Familien-Radtour mit anschließender „Geburtstagsfeier“ im Naturlehrgebiet
Aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens hatte die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) am Sonntag, den 5. August zu einer geführten Familien-Radtour in 2 Varianten eingeladen. Zum Angebot zählte eine „kleine Runde“, die auf etwa 19 Kilometern von Treysa über Dittershausen, Allendorf, Ziegenhain zurück nach Treysa führte.
- Zugriffe: 1744
Weiterlesen: ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt begeht ihr 10-jähriges Jubiläum
Barrierefreier Umbau des Bahnhofs Treysa: Verträge unterzeichnet
- Details
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurden im Treysaer Bahnhof die Verträge zur Modernisierung des Treysaer Bahnhofs unterzeichnet. Die ganze Region hat sich in den letzten Jahren geschlossen für das Projekt eingesetzt. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat sich in der AG „Zum Zug kommen“ zusammen mit Vertretern Hephatas, Behinderten- und Seniorenverbänden und Bürgerinnen der Region für den Umbau stark gemacht. Im Bahnhof herrschte eine allseits zufriedene Stimmung.
- Zugriffe: 1659
Weiterlesen: Barrierefreier Umbau des Bahnhofs Treysa: Verträge unterzeichnet
Mit dem Rad durchs Land der Hobbits und Orks
- Details
Die Herr-der-Ringe-Filme begeistern weltweit Kinobesucherinnen und Zuschauer am Fernsehen, nicht zuletzt mit ihren atemberaubenden Landschaftsaufnahmen. Die Berge und Täler Neuseelands dienen als Kulisse für die Filme. Susanne Klippert gehört zu den Fans der Film-Saga. Bereits zum zweiten Mal reiste sie ins Land ihrer Fantasie. Diesmal genoss sie die Naturlandschaften vom Rad aus.
- Zugriffe: 2572
Der 7. Sinn - Krieg auf deutschen Straßen | EXTRA 3 | NDR
- Details
Radfahrer gegen Fußgänger, Fußgänger gegen Skater und sie alle gegen Autofahrer: Auf Deutschlands Straßen herrscht Krieg. Oliver Durke und Alicia Anker haben sich in die Kampfzone begeben.
- Zugriffe: 8074
Weiterlesen: Der 7. Sinn - Krieg auf deutschen Straßen | EXTRA 3 | NDR