Fahrrad und Pedelec sind die sinnvollsten Pendlerfahrzeuge im Stadt-Umland-Verkehr, so der Abschlussbericht des Schweriner Versuchs, der jetzt dem
Am Radspaß im Rotkäppchenland verwandelte sich der Kulturbahnhof Schwalm in einen großen „Bahnhof“. Direkt am Bahnradweg gelegen, war er Dreh- und
Wir haben es geschafft! Nach der letzten Zwischenbilanz des Fahrradklimatests wurden in Schwalmstadt 51 Stimmen abgegeben. Das reicht, damit die
Obwohl der Tag kühl und windig begann, sammelten sich 22 Radlerinnen und Radler am Startpunkt vor dem Tegut-Markt in Ziegenhain, um die 20 km lange
Einige waren mit Schirm zu den Veranstaltungen rund um den Radspaß im Rotkäppchenland gekommen, noch mehr waren zuhause geblieben. Das Wetter war –
Obwohl es bitterkalt ist, blicken Radfahrer schon auf das Frühjahr. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt teilt mit, jetzt sei
Wann ist die Kette abgefahren? Wie vermeide ich schmerzende Hände oder ein schmerzendes Gesäß bei einer längeren Radtour, indem ich die Lenkergriffe
Am Pfingssamstag hatte der ADFC Schwalmstadt zur Radtour ins Storchendorf Loshausen eingeladen. Bei blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen
Wir vom ADFC Schwalmstadt wünschen allen frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2015. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Gäste waren und
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt wünscht allen Radfahrern/-innen erholsame Weihnachtstage und alles Gute für das kommende
Taiwan blickt in die Fahrradzukunft: Auf der Taipeh Cycle Show haben Designer spannende Kreationen auf zwei und mehr Rädern präsentiert. Viele setzen auf
Pedelec, Marke „Flyer“, 3 Jahre alt, gekauft bei Freddy´s 2 Rad-Shop in Gilserberg-Moischeid, großer Akku mit Reichweite von 100 km, ADFC-Codierung
Erstmals trafen sich am Freitag auch in Schwalmstadt engagierte Alltagsradler, um – so wie es in vielen anderen Städten schon seit Längerem
Der ADFC Schwalmstadt bietet zurzeit reichlich Kontrastprogramm. War in der letzten Woche Flussradeln durchs Wieratal angesagt, ging es jetzt ins
Die Hugenotten waren französische Glaubensflüchtlinge, die um 1700 nach Deutschland flohen. Auch in unserer Region konnten sie sich ansiedeln und
Kartenlesen und Schnitzeljagd waren gestern. Immer mehr Radfahrer/-innen nutzen das Global Positioning System (GPS) für ihre Radtouren,
Attraktive und sichere Radtouren anbieten, um die teilnehmenden Radfahrer/-innen zu begeistern: Das ist deutschlandweit das Ziel des
Noch bis Ende November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2016. Der
Liebe Internetbesucherin, lieber Internetbesucher,
schön, dass Sie uns gefunden haben. Wir können Ihnen in unserem Internetauftritt bereits einiges
Schwalmstadt hat Radtouristen/-innen einiges zu bieten. Eine Reihe von regionalen Radwegen, dazu der Hochland-Radweg, der Hessische Radfernweg R4,
Ganz frisch ist er freigegeben, der neue Bahnradweg Oberaula-Treysa. Zum gemeinsamen Testen und Genießen lädt die HNA Schwälmer Allgemeine Radler
Der Wettergott meinte es am Sonntag nicht gut. Den ganzen Tag über regnete es in Strömen. Doch unterm Schirm gab es Grund zur Freude: Der dritte
Die Rad- und Fußgängerbrücke über die Schwalm bei Rommershausen ist fertig – gestern wurde das Bauwerk von Bürgermeister Wilhelm Kröll, Bernd Dippel
Wegen des Regens der letzten Wochen ist auch in Nordhessen noch an einigen Stellen mit Überflutungen und Sperrungen zu rechnen, auch auf den
Zum Gedenken an die Hugenotten, die als Flüchtlinge aus Frankreich im Jahr 1701 den Schwalmstädter Ortsteil Frankenhain gründeten, feiern die
Der kontinuierliche Ausbau der radtouristischen Infrastruktur in Hessen trägt Früchte: Erstmals belegt das Bundesland eine Top-Platzierung als Urlaubsziel
Rückershausen. Künftig können
Von der Seite unseres Bundesverbandes können Sie ein Infopaket mit wichtigen Informationen über den ADFC anfordern.
Kleine Runde nach Neustadt – so war das Thema der 30 km langen Strecke, die am 12.Juli vom ADFC Schwalmstadt angeboten wurde.
Während in Hamburg zur letzten Critical Mass-Veranstaltung sage und schreibe 4.500
In den Sommermonaten radele ich immer mal mit dem Fahrrad zu meiner etwa 32 Kilometer entfernt liegenden Arbeitsstätte. Morgens fahre ich in
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat den Entwurf des bis 2020 gültigen Nationalen Radverkehrsplan vorgestellt. Darin werden
Fährt man neuerdings über die Radwege-Kreuzung Rotkäppchenradweg bei Firma Freudenberg, Ortsausgang Treysa, kann man eine Umrisszeichnung eines
Radfahren ist umweltfreundlich, es ist kostengünstig für die Radfahrerinnen und Radfahrer, für Staat und Kommunen ist der Ausbau der
Radfahren und Schlemmen – bei der Genusstour des ADFC Schwalmstadt durchstreiften ein Dutzend Radfahrerinnen und Radfahrer das Gilserberger
Ulrich Horstmann, Vorstandsmitglied im Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hat einen Leserbrief aus Anlass des HNA-Presseartikels
Für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen und für Menschen, die gehbehindert sind, ist ein barrierefreier Zugang zu den
Viel Natur, blauer Himmel und klare Aussicht auf dem Christenberg: Bei der gemeinsamen Radtour des ADFC Marburg-Biedenkopf und des ADFC Schwalmstadt
Rechtzeitig zur diesjährigen Mehrtagestour des ADFC Schwalmstadt hatte Petrus ein Einsehen: Entsprechend der Prognose stellte sich zu Fronleichnam
Vierzehn Tage vor der Wahl zum neuen Bürgermeister hatte der Ortsverband Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) neben
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt hatte die vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt zu einer Radtour durch
Der Winter ist vorbei, der Frühling hält Einzug. Bei wohltuenden Temperaturen über 20 °C machten sich 16 Radfahrer/-innen auf zum Frühlingsfest nach
Aus mehreren nordhessischen Kreisen machten sich Radfahrer unter Leitung des ADFC auf den Weg zum Hessentag nach Kassel. Den letzten Teil des Wegs
Die fünf Gemeinden der Franz-von-Roques-Kirchengemeinden hatten in die schmucke Frankenhainer Kirche zum traditionellen Hugenotten-Gottesdienst eingeladen. Weil sie
Machen Sie den Weg zur Arbeit auf zwei Rädern zu Ihrem persönlichen Fitnessprogramm!
Radfahren liegt voll im Trend. Das erlebten alle, die bei der gemeinsam von der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) und dem Allgemeinen
Nach der überwältigenden Zahl von Teilnehmern im letzten Jahr gibt es am 3.9. eine Neuauflage
Am Freitag, 24.02.2017 um 19:00 Uhr treffen sich ADFC-Mitglieder und Interessierte im Hotel Cassel in Homberg/Efze, um Rückschau zu halten und die
Moderner Verkehr geht nicht ohne mehr Fahrrad. Dafür arbeiten die Aktiven des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im Kreisverband
Die Tour für Zugezogene führte durch mehrere Orte Schwalmstadts.
Seite 2 von 3