Aktuell
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Am 14. März finden Kommunalwahlen statt. Die Sitze in den politischen Gremien werden neu verteilt. Der ADFC möchte von den Parteien, die in Schwalmstadt zur Wahl antreten, mit folgendem Fragenkatalog wissen, wie sie sich vor Ort in Sachen Radverkehr engagieren wollen.
- Zugriffe: 1803
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Radfahren im Winter bei Schnee und Eis ist mühsam. Vor allem dann, wenn es auf den Radwegen glatt oder man wegen des Schnees kaum vorankommt. In den Kommunen werden Fahrbahnen für den motorisierten Verkehr und manche Flächen für Fußgängerinnen und Fußgänger geräumt. Die Radwege bleiben meistens außen vor. Gudensberg zeigt, dass es auch anders geht. Der Artikel wurde zuerst auf der Website der Stadt Gudensberg veröffentlicht.
- Zugriffe: 2165
Weiterlesen: Winterdienst auch für Radwege: Freie Bahn für Radler in Gudensberg
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Aktuelle Meldung 29.02.2020: Der gesperrte Abschnitt der Ederseerandstraße zwischen Waldeck-West und Niederwerbe wurde komplett freigegeben. Anschließend sollen die Arbeiten auf der Strecke Hammerberg–Sperrmauer fortgesetzt werden (Meldung HNA Schwalmstadt, 15.02.2020, Seite 7 und Druckausgabe vom 29.02.2020, Seite 7).
Rund um den Edersee wurden Straßen und Wege wegen Astbruchgefahr gesperrt. Es wird dringend davor gewarnt, die Abschnitte zu betreten. Laut André Schulenberg von Hessen Forst besteht auf den gesperrten Abschnitten Lebensgefahr für Fußgänger, Radfahrer und motorisierten Verkehr. Die folgenden Informationen wurden von der Edersee Touristic, der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA), HessenForst, Hessen Mobil und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Hessen zusammengetragen.
- Zugriffe: 5074
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Aktualisierung 28.08.2019: Die Sperrung des Bahnradwegs Rotkäppchenland/Radweg Deutsche Einheit zwischen Ziegenhain und Ascherode wurde inzwischen aufgehoben. Der Grund war ein beschädigtes Getreidesilo, von dem möglicherweise eine Gefährdung für Radfahrer und Fußgänger ausging.
- Zugriffe: 2365
Weiterlesen: Sperrung Bahnradweg Rotkäppchenland zwischen Ziegenhain und Ascherode aufgehoben
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Am Samstag, dem 22. Juni 2019 findet die diesjährige Rad-Touren-Fahrt (RTF) des VfB Schrecksbach mit Marathon und Familientour statt.
- Zugriffe: 2123
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Sherly Ann Kurz (9 Jahre) und Merlin Raasch (10) gingen am Freitag nicht in die Schule. Sie trafen sich auf dem Treysaer Marktplatz, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. Es war das erste Mal, dass Schüler*innen aus Schwalmstadt im Rahmen der Aktion „Fridays for Future“ (Freitage für die Zukunft) auf die Straße gingen. In der nächsten Woche planen Schülerinnen und Schüler deutschlandweit einen Protesttag.
- Zugriffe: 2635
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurden im Treysaer Bahnhof die Verträge zur Modernisierung des Treysaer Bahnhofs unterzeichnet. Die ganze Region hat sich in den letzten Jahren geschlossen für das Projekt eingesetzt. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat sich in der AG „Zum Zug kommen“ zusammen mit Vertretern Hephatas, Behinderten- und Seniorenverbänden und Bürgerinnen der Region für den Umbau stark gemacht. Im Bahnhof herrschte eine allseits zufriedene Stimmung.
- Zugriffe: 3837
Weiterlesen: Barrierefreier Umbau des Bahnhofs Treysa: Verträge unterzeichnet
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Über Jahre haben die Menschen in der Region darauf gewartet, dass der Bahnhof Treysa barrierefrei umgebaut wird. Jetzt ist es endlich so weit, der Vertrag zum Umbau wird am 10. Juli unterzeichnet. Seit vielen Jahren hat sich die „AG zum Zug kommen“ für den Umbau eingesetzt. Der ADFC arbeitet seit Beginn in der AG mit.
- Zugriffe: 2998
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
In der ersten Woche nach den Osterferien am 12. April ist es wieder soweit. Immer donnerstags um 18:00 Uhr startet die Feierabend-Radtour am Treysaer Haaßehügel.
- Zugriffe: 4104