Kommentare
Manches läuft gut, anderes schlecht – bei uns und bei anderen. An dieser Stelle verteilen wir Lob und Kritik zu Themen und Vorgängen, die uns wichtig sind.
- Details
Spricht man übers Gehen und über Gehwege, dann kommt von vielen Menschen als erstes der Fluch: Diese verdammten Radfahrer! Das wiederum ist verdammt schade. Füße und Fahrrad ergänzen sich eigentlich prächtig als muskelbetriebene, gesunde, umweltschonende und preisgünstigste Verkehrsmittel. Wir wollen sie gemeinsam fördern - mehr dazu hier.
- Zugriffe: 1353
Weiterlesen: Gastbeitrag Radfahren auf dem Gehweg: Urbane Seuche
- Details
Ich unterstütze die Schrecksbacher Parlamentarier, die gegen den Ausbau und den Lückenschluss des Radwegs bei Heidelbach gestimmt haben, in vollem Umfang.
- Zugriffe: 2591
- Details
Immer häufiger kann man in der letzten Zeit beobachten, dass Kinder und Erwachsene auf den Bürgersteigen Rad fahren. Darauf angesprochen antworten sie, dass ihnen das Radeln auf der Fahrbahn zu gefährlich sei und beschwichtigen: „Ich passe schon auf, dass nichts passiert“. Dass das Befahren des Bürgersteigs meistens gesetzlich verboten ist und es sich bei der „gefühlten“ oft um eine trügerische Sicherheit handelt, ist den meisten nicht bewusst.
- Zugriffe: 2910
Weiterlesen: Runter vom Bürgersteig... wenn Ihnen ihr Leben lieb ist
- Details
Neulich fuhr ich auf dem Bahnradweg Rotkäppchenland (es waren zu diesem Zeitpunkt nur wenige Radfahrer unterwegs) und sah, wie eine Schlange auf dem Asphalt im Sonnenlicht ausharrte. Leider konnte ich das Tier nicht fotografieren, weil es sich dann in Richtung Fahrbahnseite fortbewegte. So bin ich mir auch nicht sicher, ob es eine Ringelnatter war.
- Zugriffe: 7072