Ferienangebot des ADFC für die „Daheimgebliebenen“
Für kommenden Sonntag lädt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu einer geführten Mountain-Bike-Tour ein. Im Gegensatz zu den klassischen ADFC-Touren, bei denen es eher gemütlich zugeht und die überwiegend auf gut befestigten Wegen mit möglichst wenig Anstiegsmetern entlang führen, richtet sich die Einladung diesmal wieder an die eher sportlich orientierten Radler.
Ein Mountain-Bike ist nicht unbedingt erforderlich. Aber angesichts von ca. 45 km Fahrstrecke, 540 Höhenmetern im Anstieg und weitgehender Führung über weniger gut befestigte Wege ist ein robustes Rad mit breiten Reifen und ausreichend vielen Gängen angesagt. Auch sollte die Fahrerin beziehungsweise der Fahrer eine gute Ausdauer mitbringen. Pedelec-Fahrer benötigen einen vollen Akku mit ausreichender Kapazität.
Zeitpunkt/Treffpunkt: Sonntag, den 14.08.2016, um 10:15 Uhr / Treysa, Haaße-Hügel (Infotafel am Beginn des Bahnradwegs Rotkäppchenland)
Streckenverlauf: Nördlich um das Rückhaltebecken, durch Rudolphsaue und Wolfshain nach Rörshain, von dort durch den Zeigerich, über den Höhenrücken zwischen Michelsberg und Linsingen, hinüber zur Landsburg, von dort rasante Abfahrt Richtung Allendorf, Querung des Schwalmtals, am Wiesenhof vorbei, hinauf zur Dorneshecke, hinüber ins Todenbachtal, dem Verlauf des Tales folgend langer Anstieg zum Teufelsberg, an der Stelzenbuche vorbei, Querung des oberen Katzbachtals bei Sachsenhausen, über den Sachsenhäuser Weg nach Mengsberg, an den Biedebacher Teichen vorbei, der Wiera folgend, zurück an den Ausgangspunkt in Treysa.
Tourleitung: Ulrich Wüstenhagen (Telefon: 06691/919838; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!); Stellvertreter: Peter Haldorn (Telefon: 06691/5454; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)