Die offene Fahrradwerkstatt Schwalmstadt repariert gespendete Fahrräder und gibt sie verkehrssicher weiter. Jeder kann kommen, um sich ein Fahrrad auszusuchen. Wir nehmen gerne Kinder-, Jugend- und Erwachsenenräder sowie Roller etc. entgegen, auch Teile wie Helme, Fahrradtaschen und -körbe, Fahrradschlösser und brauchbare Ersatzteile.
Ort: Harthbergring 29, Schwalmstadt-Treysa (vom Haupteingang – ehemalige Wache – immer geradeaus Richtung Firma Abalon)
Die Zufahrt in der Kaserne ist zu den öffentlich bekanntgegebenen Terminen beschildert.
Zeit: Termine finden Sie hier.
Ein Klick auf die Karte leitet weiter zum zoombaren Kartenwerk OpenstreetMap; © OpenStreetMap-Mitwirkende, Open Database License (ODbL)
Seit Jahren unterstützt der ADFC Menschen mit gebrauchten Rädern, egal ob geflüchtet oder einheimisch, jeder kann kommen. In der Offenen Fahrradwerkstatt sind ausschließlich Ehrenamtliche tätig. Sie ist nicht gewinnorientiert. Die Fahrradwerkstatt arbeitet mit Reinhard Darmstadt, dem Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde und der regionalen Bevölkerung zusammen. Sie wird vom Schwalm-Eder-Kreis und von der Stadt Schwalmstadt unterstützt.
Wer die Möglichkeit hat, kann die Fahrradwerkstatt mit einer kleinen Spende unterstützen. Besucherinnen werden gebeten, die Corona-Hygieneregeln zu beachten und eine Maske zu tragen.
Kontakt
- Reinhold Tripp, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 06691 966164
- www.adfc-schwalmstadt.de