Am 6. Mai war der Hessische Rundfunk in der offenen Fahrradwerkstatt zu Gast und filmte die Werkstatt-Crew bei der Arbeit. An diesem Tag suchte wieder eine größere Zahl von Interessierten ein neues Fahrrad.
Filmisch erzählt wurde der Weg von Familie Asaad, die für sich und ihre beiden Kinder Fahrräder suchten, um in der Schwalm mobiler und unabhängiger zu werden. Es war ihnen anzusehen, wie viel Spaß sie hatten und wie glücklich sie waren, mit ihren neuen Rädern und der ganzen Familie zukünftig auf Tour gehen zu können, Einkaufen zu fahren oder an die Arbeit zu gelangen.
Reporterin Katharina Diederich, Kameramann Tobias Wingel und Tontechniker Mark Hammerl begleiteten Hans Burri bei der Arbeit, wie er ein Fahrrad eines schon etwas älteren Jahrgangs wieder auf Vordermann brachte. Lothar Braun und Guido Hahn lenkten die Besucherströme vom Aussuchen der Räder bis zur Probefahrt. Marion Chmelar und Walter Henze schließlich wurden beobachtet, wie sie die vertraglichen Angelegenheiten regelten.
Die Reporter waren beeindruckt, wie der komplexe Ablauf organisiert wurde mit all den Besucherinnen, die oft kein Wort Deutsch verstehen. Ebenso beeindruckt waren sie von der großen Spendenbereitschaft der Menschen in der Region, die allesamt ihre Räder kostenlos zur Verfügung gestellt hatten.
Video
Der Beitrag wurde am 9. Mai in der Hessenschau gesendet. Zu sehen ist der Videoclip der gesamten Sendung weiterhin auf YouTube, der Beitrag über die Fahrradwerkstatt läuft von Minute 20:10-23:33.
Foto
© Guido Hahn