In den letzten Jahren wurden viele Radwege neu angelegt oder zumindest in ihrem Verlauf geändert. Bitte fragen Sie daher bei den folgenden Karten nach der neuesten Auflage. Für eine Tour über größere Routen ist ein Maßstab von 1:150.000, für eine Tour, auf der (nahezu) alle fahrbaren Wege enthalten sind, wird ein Maßstab von 1:50.000 benötigt. Nähere Informationen (zum Beispiel über den genauen Kartenausschnitt erhalten Sie auf den Seiten der Hersteller (siehe Links).
Online findet man Karten zum Beispiel auf www.openstreetmap.org. Hier werden einige Radroutenplaner vorgestellt.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (2022): Kassel, Nordhessen: offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. GPS-Tracks Download. GPS-genau mit UTM-Gitter. ADFC-Radroutennetz mit Wegebeschaffenheit, Verkehrsstärke und Beschilderung, ausgewählte Straßennamen, die schönsten Tagestouren-Vorschläge des ADFC. ADFC-Regionalkarte. 7. aktualisierte Auflage, Ausgabe wetterfest, reißfest. Bielefeld: Bielefelder Verlag – Ziemlich aktuelle und detaillierte Karte, aber Bahnradweg Rotkäppchenland und Hochland-Radweg fehlen (hier liegt der Kartenausschnitt weiter nördlich).
Für eine genauere Beschreibung hier klicken.
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (2020): Radtourenkarte. Offizielle Karte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V.; top-aktuelle Karte, alle Inhalte neu recherchiert; Radfernwege, Bahn, Bett & Bike. Teil: 16: Rhein, Main, Nordhessen. GPS-genau mit UTM-Gitter, Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft ; mit Radfernwegen und regionalen Radrouten - mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort ; GPS-Tracks, Höhenprofile und PDF-Begleitheft (mit Infos zu Radelregionen, Radfernwegen und Bahnanreise); wetterfest, reißfest. Maßstab 1:150.000. 12. Aufl. Bielefeld: BVA, ISBN 978-3-87073-948-5 – Bahnradweg Rotkäppchenland, Schwalm-Radweg und Hochland-Radweg fehlen
Für eine Verlagsbeschreibung hier klicken.
Kartographische Kommunale Verlags-Gesellschaft (2012): Erlebnisregion Edersee. Rad- und Wanderkarte. Maßstab 1:50.000. Nordhausen: Kartographische Kommunale Verlags-Gesellschaft, ISBN 978-3-86973-060-8 – Die Karte zeigt einen aktuellen Verlauf der Radwege, ist wetterfest laminiert. Der Kartenausschnitt hört – aus Schwalmstädter Sicht – leider auf Höhe von Allendorf-Landsburg und Frielendorf auf, so dass der Bahnradweg und der südliche Schwalm-Radweg nicht verzeichnet sind.
Für eine Verlagsbeschreibung hier klicken.
Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft (2019): Rotkäppchenland: Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:50.000. Nordhausen: Kartographische Kommunale Verlags-Gesellschaft, ISBN 978-3-86973-164-3 – aktuelle Karte mit aktuellem Verlauf der Radwege, endet leider im Süden auf Höhe Alsfeld, zurzeit die Empfehlung des ADFC Schwalmstadt
Für eine Verlagsbeschreibung hier klicken.
Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft (2018): Wandern und Radwandern zwischen Eder und Schwalm. Erlebnisregion Edersee. Nordhausen: Kartographische Kommunale Verlags-Gesellschaft, ISBN 978-3-86973-150-6 – aktuelle Karte mit aktuellem Verlauf der Radwege
Für eine Verlagsbeschreibung hier klicken.
Die Karten können unter anderem bezogen werden über
Buchladen am Hexenturm
Ascheröder Str. 8
34613 Schwalmstadt-Treysa
Telefon: 0 66 91 / 2 33 63
Fax: 066 91 / 2 27 72
Internet: www.buchladenhexenturm.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Buchhaus
Wiederholdstr. 5
34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Telefon: 0 66 91 / 92 91 52
Fax: 066 91 / 92 97 47
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!