Wenn man eine kleine Runde zum Beginn der Radsaison sucht oder man abends nur eine gute halbe Stunde Zeit hat, dann ist diese Tour ideal: Kurz, ohne Steigung, ebene, asphaltierte Wege. Da können auch die Kinder mitkommen oder der Hund kann locker mittraben.
Anmerkung: Die Tour ist nicht fahrbar, wenn die Schwalm eingestaut ist. Dann kann man zwischen Treysa und Ziegenhain auf den Bahnradweg ausweichen.
Verlauf
Treysa, Naturlehrgebiet Wiegelsweg – Ziegenhain, Festungsstraße (Schwalmbrücke) – Schwalm-Aue – Treysa
Eigenschaften
- Länge: 8,1 km
- Steigung: 29 Höhenmeter
- Anforderungen: Kurze, leichte Tour ohne Schwierigkeiten, völlig eben, daher auch für ungeübte Radfahrer/-innen und Familien – Feierabendtour
- Streckenbeschaffenheit: ausschließlich über asphaltierte Radwege, für alle Räder geeignet
- Verkehrsbelastung: keine bis gering
Karte
Mit einem Klick auf die Dropdown-Liste in der Karte oben rechts können Sie einen anderen Kartenhintergrund (z. B. OSM Radfahrerkarte) einblenden, ein Klick auf die Lupe vergrößert die Karte auf das gesamte Browserfenster. Ein Klick auf die Lupe
verkleinert sie wieder. Karte erstellt mit GPX Viewer.
GPS-Dateien
Kleine-Schwalmbecken-Runde-Treysa-Ziegenhain-Treysa.gpx (gpx-Format, 16,1 kB)
Wenn Sie die gpx-Dateien herunterladen wollen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen. Wählen Sie anschließend die Option > Ziel speichern unter und speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner. Beachten Sie bitte: Fügen Sie die Dateiendung .gpx an den Dateinamen an, falls sie nicht zusammen mit dem Dateinamen angezeigt wird.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie, dass sich die Verkehrsführung unter anderem wegen Baumaßnahmen und Witterungseinflüssen ändern kann.
Datenquelle
Vermessungsverwaltungen der Länder und BKG, www.bkg.bund.de. Die Touren wurden mit den Programmen MapSource® und BaseCamp® von Garmin® oder dem Radroutenplaner Hessen erstellt und bearbeitet.