Service
Der ADFC und seine Mitglieder sind Experten/-innen in Sachen Fahrrad. Profitieren Sie von unserem Know-How in Fragen zur Fahrradtechnik und -kauf, zum Diebstahlschutz und zu rechtlichen Fragen. Wenn Sie hier keine Antwort finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Gesundheitsbewusstes Verhalten wird nicht nur durch Gesundheit, besseres Wohlbefinden und Fitness belohnt, sondern kann sich auch direkt im Portemonnaie bemerkbar machen. Mit der Teilnahme am Bonus-Programm vieler Krankenkassen erhält man quasi die Mitgliedschaft im ADFC zum Nulltarif.
- Zugriffe: 7639
Weiterlesen: ADFC-Mitgliedschaft zum Nulltarif - Bonus-Punkte durch ADFC-Radtouren
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Der ADFC Hessen hat mit der in Frankfurt ansässigen Sicherheitsfirma CODE-No.com eine Kooperation vereinbart. Über ADFC-Codierung und CODE-Number lässt sich ganz einfach online auf www.code-no.com oder mit einem Smartphone per QR-Code überprüfen, ob der Eigentümer das Rad als gestohlen gemeldet hat. Selbst Laien können schnell feststellen, ob es sich bei dem angebotenen Fahrrad um Hehlerware handelt. Wenn ja, sorgt CODE-No.com für baldige Rückführung zum Eigentümer.
- Zugriffe: 8671
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Radfahrer gegen Fußgänger, Fußgänger gegen Skater und sie alle gegen Autofahrer: Auf Deutschlands Straßen herrscht Krieg. Oliver Durke und Alicia Anker haben sich in die Kampfzone begeben.
- Zugriffe: 10941
Weiterlesen: Der 7. Sinn - Krieg auf deutschen Straßen | EXTRA 3 | NDR
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Dreirad PFAU-TEC Modell „ELO-Merano II“ Modell 2013, 26/24 Zoll, dunkelblau, 7-Gang SRAM-Schaltung mit Elektroantrieb aus Privathand zu verkaufen.
- Zugriffe: 8494
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Der ADFC-Ortsverband Schwalmstadt bietet selbst zurzeit keine regelmäßigen Fahrradkodierungen an (nächster Termin voraussichtich im Rahmen des Radspaßes im Rotkäppchenland). Sie können ihr Fahrrad jedoch bei den Terminen anderer Gruppen in Hessen (unter anderem in Marburg und Kassel) codieren und damit gegen Diebstahl schützen lassen. Informationen finden Sie auf der Hessenseite des ADFC.
- Zugriffe: 14181
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
Was wünscht man sich Sinnvolles von den Gästen, die zur Feier des eigenen 60. Geburtstags kommen? Vor dieser Frage stand auch Ulrich Wüstenhagen, als er die Einladung zu seiner Geburtstagsparty schrieb. Nach kurzem, intensivem Überlegen stand für ihn fest, dass er seine Gäste auffordern würde, an Stelle von Geschenken zugunsten des Projekts „Fahrradpatenschaften“ der Jugendhilfe Ostafrika zu spenden.
- Zugriffe: 4038
Weiterlesen: Fahrradpatenschaften statt Geburtstagsgeschenke
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
In Treysa wurde vor Kurzem die neue Zufahrt von der Ascheröder Straße zum Bahnradweg Rotkäppchenland und zum Haaßehügel freigegeben. Sie wurde zur Fahrradstraße erklärt. Hier finden Sie kurz die wichtigsten Antworten auf Fragen zu dieser weitgehend unbekannten Verkehrseinrichtung.
- Zugriffe: 18168
Weiterlesen: Fahrradstraße: Informationen zu diesem neumodischen Kumm-uff
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Wer sich ein qualitativ gutes Fahrrad zulegen möchte, hat nicht immer das nötige Geld. Auf den ersten Blick scheinen Billigangebote aus Lebensmitteldiscountern die Lösung zu sein – doch die haben nicht immer die nötige Qualität, um dauerhaften Belastungen standzuhalten. Eine Alternative können gut erhaltene gebrauchte Fahrräder sein.
- Zugriffe: 17992
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Fahrräder von der Stange kommen für Helmut Jäckel nicht in Frage. Er sucht ältere, gebrauchte Schätzchen, die er in liebevoller Handarbeit wieder instand setzt. So machte er sich auf in die Offene Fahrradwerkstatt und versuchte sein Glück. In den Beständen konnte ihm Reinhold Tripp vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt weiterhelfen und ihm ein etwa 50 Jahre altes Peugeot-Rennrad anbieten.
- Zugriffe: 2403
Unterkategorien
Radfahrerleben
Das Leben von Radfahrer/-innen ist teils beschaulich, teils aufregend. Hier berichten sie von ihren Erlebnissen.