Service
Der ADFC und seine Mitglieder sind Experten/-innen in Sachen Fahrrad. Profitieren Sie von unserem Know-How in Fragen zur Fahrradtechnik und -kauf, zum Diebstahlschutz und zu rechtlichen Fragen. Wenn Sie hier keine Antwort finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Der ExtraEnergy e. V. informiert umfassend und sachkundig über Pedelecs und E-Bikes. Neben der Website des ExtraEnergy e. V. gibt der Verein ein gedrucktes Magazin heraus, dessen einzelne Ausgaben auch online gelesen werden können.
- Zugriffe: 6669
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Was Autofahrern recht ist, kann Radfahrern nur billig sein: Fahrradnavigation ist stark im Kommen. Wir veranstalten Seminare, um den Einsatz von Navigationsgeräten und die Erstellung von Routen am PC zu erlernen. Der neueste Service: Mitglieder des ADFC Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder können einen von sechs Navis kostenlos ausleihen.
- Zugriffe: 11590
Weiterlesen: Immer den richtigen Weg finden: Navis ausleihen
- Details
- Geschrieben von Webmaster
In der Region Nordhessen gibt es eine zunehmende Zahl von Verleih- und Ladestationen für Pedelecs. Viele Verleihstationen mit Elektrofahrrädern arbeiten zusammen, damit Gäste bequem und unkompliziert Akkus wechseln können und Tourenvorschläge inklusive Infos zu den Sehenswürdigkeiten bekommen. Hier geben wir eine Übersicht.
- Zugriffe: 7646
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Die Herr-der-Ringe-Filme begeistern weltweit Kinobesucherinnen und Zuschauer am Fernsehen, nicht zuletzt mit ihren atemberaubenden Landschaftsaufnahmen. Die Berge und Täler Neuseelands dienen als Kulisse für die Filme. Susanne Klippert gehört zu den Fans der Film-Saga. Bereits zum zweiten Mal reiste sie ins Land ihrer Fantasie. Diesmal genoss sie die Naturlandschaften vom Rad aus.
- Zugriffe: 3269
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Um die Jahreswende 2016/2017 gibt es neue Gesetze fürs Radfahren. Sie gelten für Eltern, die ihre auf dem Bürgersteig fahrenden Kinder begleiten, für E-Mopeds und die Regelung an „Lichtzeichenanlagen“, allgemein bekannt als Ampeln.
- Zugriffe: 6696
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Rennräder und MTBs verfügen in der Regel über keinen Gepäckträger. Mit dem „Ottmar“ geht ein neuartiger Träger in die Produktion, an dem eine Fahrradtasche befestigt werden kann, mit der man mittelschweres Gepäck transportiert werden kann. Ich habe den Gepäckträger in den letzten Wochen mit meinem Speedbike und meinem MTB ausgiebig getestet.
- Zugriffe: 237
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Erfahrungen mit dem ADFC-Pannendienst
Eine zweitägige Ederseetour stand auf dem Programm. Der Plan war, am ersten Tag von Treysa über die Ausläufer des Kellerwaldes und die Höhen der Ederberge nach Hemfurth zu radeln, dort zu übernachten, um am nächsten Tag über Wabern zurück in die Schwalm zu fahren.
- Zugriffe: 2807
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Pedal the Planet – unter diesem Motto sind Sabine und Thorsten aus dem Münsterland im März 2014 zu einer Reise um die Welt aufgebrochen. Nach ein paar Tagen waren sie über den Hochland-Radweg in Schwalmstadt angekommen. Zufällig begegneten sie in einem Café R. Tripp vom örtlichen ADFC, dem sie ihr Vorhaben vorstellten.
- Zugriffe: 6798
- Details
- Geschrieben von G. Hahn
Vom 21. bis 24. Mai 2013 haben S. Klippert und G. Hahn einen Fahrrad-Urlaub in Holland verbracht. Hier zeigen sie einige Foto-Impressionen von Fahrrädern in Amsterdam – der Fahrrad-Stadt Nr. 1 weltweit.
- Zugriffe: 9604
Unterkategorien
Radfahrerleben
Das Leben von Radfahrer/-innen ist teils beschaulich, teils aufregend. Hier berichten sie von ihren Erlebnissen.