Radfahrerleben
Das Leben von Radfahrer/-innen ist teils beschaulich, teils aufregend. Hier berichten sie von ihren Erlebnissen.
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Fahrräder von der Stange kommen für Helmut Jäckel nicht in Frage. Er sucht ältere, gebrauchte Schätzchen, die er in liebevoller Handarbeit wieder instand setzt. So machte er sich auf in die Offene Fahrradwerkstatt und versuchte sein Glück. In den Beständen konnte ihm Reinhold Tripp vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt weiterhelfen und ihm ein etwa 50 Jahre altes Peugeot-Rennrad anbieten.
- Zugriffe: 1147
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Kürzlich war ich mit dem Rad in einer kleinen Gruppe im Burgwald bei Marburg unterwegs. Die Tour verlief problemlos, bis zu einem Schaltvorgang am Berg bei Oberrosphe. Ein Knacken in der Schaltung ließ erahnen, dass da was nicht stimmt.
- Zugriffe: 1224
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Erfahrungen mit dem ADFC-Pannendienst
Eine zweitägige Ederseetour stand auf dem Programm. Der Plan war, am ersten Tag von Treysa über die Ausläufer des Kellerwaldes und die Höhen der Ederberge nach Hemfurth zu radeln, dort zu übernachten, um am nächsten Tag über Wabern zurück in die Schwalm zu fahren.
- Zugriffe: 2807
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
Was wünscht man sich Sinnvolles von den Gästen, die zur Feier des eigenen 60. Geburtstags kommen? Vor dieser Frage stand auch Ulrich Wüstenhagen, als er die Einladung zu seiner Geburtstagsparty schrieb. Nach kurzem, intensivem Überlegen stand für ihn fest, dass er seine Gäste auffordern würde, an Stelle von Geschenken zugunsten des Projekts „Fahrradpatenschaften“ der Jugendhilfe Ostafrika zu spenden.
- Zugriffe: 2557
Weiterlesen: Fahrradpatenschaften statt Geburtstagsgeschenke
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Die Herr-der-Ringe-Filme begeistern weltweit Kinobesucherinnen und Zuschauer am Fernsehen, nicht zuletzt mit ihren atemberaubenden Landschaftsaufnahmen. Die Berge und Täler Neuseelands dienen als Kulisse für die Filme. Susanne Klippert gehört zu den Fans der Film-Saga. Bereits zum zweiten Mal reiste sie ins Land ihrer Fantasie. Diesmal genoss sie die Naturlandschaften vom Rad aus.
- Zugriffe: 3269
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Radfahrer gegen Fußgänger, Fußgänger gegen Skater und sie alle gegen Autofahrer: Auf Deutschlands Straßen herrscht Krieg. Oliver Durke und Alicia Anker haben sich in die Kampfzone begeben.
- Zugriffe: 9292
Weiterlesen: Der 7. Sinn - Krieg auf deutschen Straßen | EXTRA 3 | NDR
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Ein wenig ungewöhnlich ist es schon, wie Friedhelm Möller seinen täglichen Weg zur Arbeit zurücklegt. Manche bezeichnen ihn auch unverblümt als verrückt. Während viele Nordhessen mit dem Auto fahren oder andere Glück haben, dass sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen können, fährt der Edertaler die 21 Kilometer lange Strecke von Anraff nach Haina zur Vitos Haina AG mit dem Rad. Nicht mit einem gewöhnlichen, sondern mit einem voll verkleideten Velomobil.
- Zugriffe: 8248
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Pedal the Planet – unter diesem Motto sind Sabine und Thorsten aus dem Münsterland im März 2014 zu einer Reise um die Welt aufgebrochen. Nach ein paar Tagen waren sie über den Hochland-Radweg in Schwalmstadt angekommen. Zufällig begegneten sie in einem Café R. Tripp vom örtlichen ADFC, dem sie ihr Vorhaben vorstellten.
- Zugriffe: 6798
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Fahrradpannen wünscht man sich nie. Insbesondere nicht unterwegs und schon gar nicht in Wald und Flur. Bei einem „Platten" sehnt man sich nach einer entsprechende Infrastruktur: gutes Werk- und Flickzeug, eine leistungsfähige Luftpumpe, ein Eimer Wasser oder im Notfall auch die Nähe zu einem Gewässer.
- Zugriffe: 5597
Weiterlesen: Snakebite - oder der Fahrradschlauch im Müslinapf