Recht und Gesetz
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
In Treysa wurde vor Kurzem die neue Zufahrt von der Ascheröder Straße zum Bahnradweg Rotkäppchenland und zum Haaßehügel freigegeben. Sie wurde zur Fahrradstraße erklärt. Hier finden Sie kurz die wichtigsten Antworten auf Fragen zu dieser weitgehend unbekannten Verkehrseinrichtung.
- Zugriffe: 16269
Weiterlesen: Fahrradstraße: Informationen zu diesem neumodischen Kumm-uff
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Um die Jahreswende 2016/2017 gibt es neue Gesetze fürs Radfahren. Sie gelten für Eltern, die ihre auf dem Bürgersteig fahrenden Kinder begleiten, für E-Mopeds und die Regelung an „Lichtzeichenanlagen“, allgemein bekannt als Ampeln.
- Zugriffe: 6689
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Aus Mangel an geeigneten Radwegen oder wegen der schöneren Landschaft sind Radfahrer häufig auf Feld- und Forstwegen unterwegs. Soweit landwirtschaftliche Wege („Wirtschaftswege“) benutzt werden, kann der Radlergenuss durch Konflikte mit Landwirten getrübt werden. Wer muss wem ausweichen. An diesem Punkt entzündet sich oft der Streit. Die nachfolgenden Hinweise sollen dazu beitragen, das gegenseitige Verständnis zwischen Landwirten und Fahrradfahrern zu fördern und ein stressfreies Radeln auf landwirtschaftlichen Wegen ermöglichen.
- Zugriffe: 17518