Nav Ansichtssuche

Navigation

Angaben gemäß § 5 TMG und DSGVO

ADFC Schwalmstadt
Susanne Klippert, Sprecherin
Mittelbergsweg 4
34613 Schwalmstadt
Festnetz: +49 6691 24650
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.adfc-schwalmstadt.de

Die Ortsgruppe Schwalmstadt im ADFC hat sich dem Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder angeschlossen und existiert nicht als eigenständige Gruppe. Sie wird vertreten durch den Kreisvorstand des Kreisverbands:

Ulrich Wüstenhagen, 1. Vorsitzender
Friederike-Mannel-Straße 1
34613 Schwalmstadt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.adfc-hrse.de

Webdesign und zugleich verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

NN

Der Internetauftritt auf www.adfc-schwalmstadt.de wurde erstellt unter Verwendung des Open-Source-Content-Management-Systems von Joomla!®. Joomla!® steht unter der GNU/GPL-Lizenz.

Das Layout orientiert sich am Design des Internetauftritts des ADFC-Bundesverbands, das von eWerk entwickelt wurde. Das Layout von www.adfc-schwalmstadt.de wurde erstellt unter Verwendung des barrierearmen Beez-Templates von Angie Radtke und Robert Deutz, bearbeitet von J. Böttcher (Webmaster des ADFC Ostsachsen). Beez steht unter der GNU/GPL-Lizenz.

Fotos und Fotobearbeitung

Der ADFC Schwalmstadt gestaltet diese Website unter anderem mit Fotos von Wikimedia Commons und Jörg Döringer. Fotos ohne Quellenangabe stammen von J. Heyn, U. Horstmann, S. Klippert, U. Wüstenhagen und R. Tripp. Das Titelfoto wurde von Reinhold Tripp aufgenommen.

Nahezu alle der auf unseren Internetseiten gezeigten Fotos werden so gezeigt, wie sie von der jeweiligen Kamera aufgenommen wurden. Sie sind lediglich verkleinert, um lange Ladezeiten zu vermeiden. Zum Teil zeigen die Fotos einen Bildausschnitt. Einige wenige wurden von Bildbearbeitungsprogrammen mit dem Einsatz von Filtern farblich verbessert oder werden gespiegelt gezeigt. Weitergehende Manipulationen wurden nicht vorgenommen.

Haftungsausschluss und Erklärungen zum Datenschutz

Verantwortung für Inhalte
Verantwortung für Links
Datenschutz
Urheberrecht und Recht am eigenen Bild

Verantwortung für Inhalte

Wir haben unsere Seiten mit größter Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Inhalte. Wir sind nach § 7 Abs. 1 TMG als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemein geltenden Gesetzen verantwortlich. Gemäß der §§ 8–10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, die uns übermittelten oder von uns gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach den Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemein geltenden Gesetzen bleiben nach den §§ 8–10 TMG unberührt, auch wenn wir dafür selbst nicht verantwortlich sind. Das Fernmeldegeheimnis nach § 88 TKG ist zu wahren. Eine Haftung für Verstöße gegen die gesetzlichen Regelungen ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt möglich, ab dem wir Kenntnis von einer konkreten Rechtsverletzung haben. Wir werden alle Inhalte umgehend entfernen, wenn wir von entsprechenden Rechtsverletzungen erfahren.

Wir sorgen durch die Verwendung aktueller Antivirensoftware bei der Erstellung von Inhalten und der zeitnahen Aktualisierung der Joomla!®-Software für die Sicherheit unseres Internetauftritts. Eine absolute Sicherheit ist jedoch nicht zu erreichen. Wir lehnen daher jede Verantwortung für Schäden ab, die beim Besuch von www.adfc-schwalmstadt.de entstehen.

Verantwortung für Links

Wir empfehlen ausdrücklich alle Links auf adfc-schwalmstadt.de, es sei denn, die Links sind entsprechend anders kommentiert. Die verlinkten Seiten dienen dazu, den Besucherinnen und Besuchern unserer Seiten weiterführende Informationen zu bestimmten Themen anzubieten oder um empfehlenswerte Artikel zugänglich zu machen. Es kann jedoch passieren, dass die referenzierten Inhalte sich ohne unser Wissen ändern.

Auf die Gestaltung des Inhalts fremder Seiten haben wir keinen Einfluss. Für diese Inhalte können wir daher auch keine Gewähr übernehmen. Rechtlich sind die entsprechenden Betreiber oder Anbieter der von uns verlinkten Seiten verantwortlich. Wir haben bei der Erstellung von Links die verlinkten Seiten überprüft, ob sie Rechtsverstöße enthalten. Als wir die Links gesetzt haben, waren keine Rechtsverstöße zu erkennen. Es ist den Betreibern von Internetauftritten nicht zumutbar, die Inhalte der verlinkten Seiten ständig zu kontrollieren, ohne dass man konkrete Anhaltspunkte für Rechtsverstöße hätte. Schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn Sie Rechtsverstöße entdecken. Wir werden Links zu rechtsverletzenden Inhalten umgehend entfernen.

Datenschutz

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

In unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien. Sie werden von Joomla!® automatisch gesetzt und vorübergehend auf Ihrem Endgerät gespeichert. Es handelt sich um so genannte Session-Cokies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Wir werten diese nicht aus und verwenden sie in keiner Weise weiter. Nach unseren Erfahrungen ergeben sich nach dem Blockieren von Cookies im Webbrowser keine Beeinträchtigungen beim Aufruf unserer Seiten. Wenn Sie keine Cookies mögen, schalten Sie sie einfach ab.

Für manche Funktionen setzen wir Java-Script ein. Das sind kleine Programme, die zum Beispiel dafür sorgen, dass die angezeigten E-Mail-Adressen nicht von Robotern ausgelesen und missbraucht werden können. Wenn Sie Java-Scripts nicht zulassen, können Sie manche Funktionen (wie die Anzeige von E-Mail-Adressen) nicht nutzen. Das meiste andere müsste funktionieren.

Bei jedem Aufruf von Seiten oder Dateien hinterlassen Besucher automatisch Informationen: (1) ihre IP-Adresse (die Internet-Adresse des Geräts/Systems, mit dem sie im Internet Inhalte aufrufen), (2) Uhrzeit und Datum des Aufrufs, (3) den abgerufenen Inhalt, (4) eine Meldung über den Status des Abrufs, (5) die Adresse der Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Inhalte zugreift (sogenannte Referrer), (6) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems, (7) die Version des eingesetzten Betriebssystems, die (8) Version des verwendeten Browsers und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Diese Angaben werden einen Tag auf unserem Server in so genannten Log-Files gespeichert und dann automatisch gelöscht. Sie werden nicht ausgewertet, wir analysieren Ihr Surf-Verhalten auch auf keine andere Art. Im Fall von unberechtigten Zugriffen auf unsere Inhalte werten wir diese Daten zum Schutz der Seiten aus.

ausschließlich eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit "https://" angezeigt wird und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Zum Schutz vor Zugriffen unberechtigter Stellen werden abgerufene Inhalte und Ihre Eingaben (zum Beispiel Suchanfragen) verschlüsselt übertragen. Wir setzen dazu das Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS) ein. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit "https://" angezeigt wird und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wir sind stolz darauf, weder Google Analytics noch Media-Buttons (wie Facebook, Twitter, Google Plus) einzusetzen.

Sie können unsere Website in der Regel nutzen, ohne dass Sie Angaben zu ihrer Person machen müssen. Wenn wir ihre persönlichen Daten (zum Beispiel Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse) erheben, geschieht dies immer auf freiwilliger Grundlage. Wenn es nötig sein sollte, geben wir Ihre Daten an andere Gruppierungen des ADFC (Kreis-, Landes- und Bundesverband sowie Arbeitsgruppen) weiter. Wenn Sie uns Ihre Anliegen (wie Lob oder Beschwerden über den Zustand der Radfahr-Infrastruktur oder Anfragen zu Leihfahrrädern) mitteilen, leiten wir diese an die zuständigen Stellen weiter. Ansonsten geben wir Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Personen oder Organisationen außerhalb des ADFC weiter.

Von angemeldeten Benutzern aus dem Verein werden der (abgekürzte) Klarname, ein Benutzername und die E-Mail-Adresse gespeichert. Wer sich auf der Website anmeldet, kann auf interne, nicht allgemein zugängliche Inhalte zugreifen. Von Mitgliedern können auch Kontaktdaten gespeichert sein (zum Beispiel in Ausschreibungen für Radtouren), die öffentlich zugänglich sind. Sie können auf Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gelöscht werden, wenn dies technisch möglich ist.

Vorsorglich machen wir Sie darauf aufmerksam, dass jede Datenübertragung im Internet (zum Beispiel beim Versenden von E-Mails) möglicherweise Sicherheitslücken aufweist. Wir können daher nicht absolut garantieren, dass Ihre Daten sicher vor dem Zugriff Dritter geschützt sind.

Wir untersagen ausdrücklich, an die im Impressum oder auf sonstigen Seiten von adfc-schwalmstadt.de veröffentlichten Kontaktdaten Informations- oder Werbematerialien in Briefform, als Fax, Spam-Mail oder anderer Form zu schicken. Eine Ausnahme von diesem Verbot besteht nur, wenn diese Materialien ausdrücklich von uns angefordert wurden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir rechtliche Schritte unternehmen, wenn uns dennoch Zusendungen erreichen, die wir nicht bestellt haben.

Urheberrecht und Recht am eigenen Bild

Für Inhalte auf adfc-schwalmstadt.de gilt das deutsche Urheberrecht. Wenn Sie Inhalte (Text, Fotos, Grafiken und anderes) von adfc-schwalmstadt.de vervielfältigen, in bearbeiteter oder unbearbeiteter Form außerhalb der Grenzen des Urheberrechts verwenden, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung der/des Erstellers/-in bzw. Autoren/-in. Sie dürfen Downloads oder Kopien unserer Website oder von Teilen nur zur privaten, nicht-kommerziellen Nutzung durchführen.

Wir wahren die Urheberrechte von anderen, soweit wir deren Inhalte nutzen. Wir kennzeichnen die entsprechenden Beiträge und geben in diesen Fällen nach Möglichkeit die Quellen an. Wenn Sie dennoch eine Urheberrechtsverletzung bemerken, bitten wir um eine kurze Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wenn Rechtsverletzungen vorliegen, entfernen wir solche Inhalte umgehend.

Wir achten ebenfalls die Persönlichkeitsrechte von anderen. Daher haben wir in der Regel nachgefragt, ob wir Fotos von Teilnehmern/-innen unserer Veranstaltungen veröffentlichen dürfen. Wenn Sie mit einer weiteren Veröffentlichung nicht einverstanden sind, schicken Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden das Bildmaterial so bald wie möglich löschen.

 

Förderer

Wir werden neben weiteren unterstützt von folgenden Betrieben:

Unsere Termine

Radfahren in Hessen